Das Ziel des Workshops ist, dem Anwender die Flanschberechnung nach der europäischen Norm DIN EN 1591-1 und ihren Zusammenhang mit anderen Normen und Richtlinien (z. B. DIN EN 13555, DIN EN 1591-4 oder VDI 2290) näher zu bringen.
Im ersten Teil des Workshops werden Sie mit den theoretischen Grundlagen der Funktion von Flanschverbindungen, Berechnungsnormen und Dichtungskennwerten vertraut gemacht, so dass Sie für Ihre tägliche Arbeit gerüstet sind.
Anschließend rückt die praktische Anwendung der Normen in den Fokus. Hierbei wird auf unsere Berechnungssoftware TEMESfl.cal zurückgegriffen. Neben der Umsetzung der Berechnungsalgorithmen wird auch die richtige Anwendung der in Datenbanken hinterlegten Werkstoffgrößen erklärt. Anhand von Beispielberechnungen wird die Software erläutert. Eigene Berechnungen der Workshop-Teilnehmer am PC runden den Inhalt ab und machen Sie mit der Nutzung der Software TEMESfl.cal vertraut.
Das Seminar richtet sich an Planungs- und Berechnungsingenieure, Mitarbeiter der Normabteilungen und Sicherheitsfachkräfte von Firmen im Bereich der chemischen und petrochemischen Industrie, der Kraftwerks- und Kernkraftwerksindustrie sowie des Rohrleitungs-, Apparate- und Armaturenbaus.
AMTEC Messtechnischer Service GmbH
Hoher Steg 13
74348 Lauffen am Neckar
Alternativ sind auch individuell zugeschnittene Schulungen und Workshops bei Ihnen vor Ort möglich!
Manfred Schaaf
Tel.: +49 7133 9502-12
E-Mail: TEMES@amtec.de
Stephan Schöckle
Tel.: +49 7133 9502-150
E-Mail: TEMES@amtec.de
Stefan Hufnagel
Tel.: +49 7133 9502-165
E-Mail: TEMES@amtec.de