Über uns
Motivation
Probleme lösen
Messungen zur Erfassung von Beanspruchungen in Komponenten von Kernkraftwerken standen am Anfang unserer Firmengeschichte und sind auch heute noch wichtig. Die Ursachen von unerwartet aufgetretenen Ereignissen zu finden und die damit verbundenen Probleme zu lösen treibt uns an. Wir nutzen für diese Analysen modernste Messtechnik und wollen die Zusammenhänge gründlich verstehen, damit unsere Lösung zuverlässig funktioniert.
Methoden entwickeln
Aus der Lösung von Problemen, die im Anlagenbetrieb auftraten, wuchs die Erkenntnis, dass mit dem aufgebauten Know-how systematisch die Zahl zukünftiger Probleme für Anlagenbetreiber reduziert werden kann. So haben wir Methoden zum Integritäts- und Alterungsmanagement in Kernkraftwerken sowie für die zuverlässige Funktion der Dichtverbindungen von Flanschen und Armaturen entwickelt. Neben der Messtechnik nutzen wir inzwischen vielfältige Berechnungsverfahren und individuelle Datenbanken.
Standards setzen
Durch unsere aktive Mitarbeit in Normungsgremien und bei internationalen Konferenzen tragen wir dazu bei, dass Kernkraftwerke und verfahrenstechnische Anlagen immer sicherer und zuverlässiger werden und Emissionen immer weiter reduziert werden.
Mannschaft

Vom ehemaligen 2-Mann-Betrieb sind wir stetig gewachsen und beschäftigen heute 28 Mitarbeiter. In unserer familiären Mannschaft arbeiten hauptsächlich Ingenieure sowie einige Physiker, Techniker und kaufmännische Angestellte.
Historie
1980 |
Gründung des Unternehmens in Stuttgart |
1982 |
Umzug in angemietete Geschäftsräume in Leinfelden-Echterdingen. Friedrich Schöckle wird Geschäftsführer. AMTEC hat sich zum Ziel gesetzt, der Industrie Dienstleistungen auf dem messtechnischen Sektor, speziell auf dem Gebiet der experimentellen Spannungsanalyse anzubieten. Temperatur- und Dehnungsmessung am Speisewasserstutzen eines Dampferzeugers |
1986 |
Installation unseres 1. Systems zur Ermüdungsüberwachung in Kernkraftwerken |
1990 |
Überprüfung der Vorspannung an Gelenkstreben in einem Kernkraftwerk Patentanmeldung „Verfahren und Vorrichtung zum Messen mechanischer Spannungen“ |
1993 |
Unser QM-System nach ISO 9001 wird zertifiziert |
1997 |
Entwicklung des 1. Dichtungsprüfstands |
1998 |
Umzug in unser neues Firmengebäude in Lauffen am Neckar Wir sind inzwischen 10 Mitarbeiter |
1999 |
Neuentwicklung von Packungsprüfständen Seminare und Workshops zur Berechnung und Montage von Flanschverbindungen und Stopfbuchspackungen sowie zum Alterungsmanagement erweitern unser Angebot Auslieferung des 1. Prüfstands |
2003 |
Entwicklung der Software TEMES fl.cal für Flanschberechnungen |
2005 |
25 Jahre AMTEC |
2006 |
Erweiterung des Firmengebäudes um ein Prüflabor, mechanische Werkstatt, Schulungsraum (mittlerweile 24 Mitarbeiter) |
2012 |
Akkreditierung unseres Prüflabors nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) |
Besuchen Sie uns!

Bei einem Rundgang durch Prüflabor, Werkstatt und Denkfabrik bekommen Sie einen Eindruck von unseren Möglichkeiten. Lernen Sie uns persönlich kennen und diskutieren Sie mit uns über die Lösung Ihrer Aufgabenstellung. Oder besuchen Sie uns bei einem unserer Seminare.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin:
AMTEC Messtechnischer Service GmbH
Hoher Steg 13
74348 Lauffen am Neckar
Tel.: +49 7133 9502-0
Fax: +49 7133 9502-22
E-Mail: info@amtec.de